Der Geysir „Wallender Born“ entstand im Jahre 1933 zufällig während Erdarbeiten. Bei einer Bohrung, man wollte die unterirdischen Kohlensäurevorkommen wirtschaftlich nutzen, stießen die Arbeiter auf einen mit Gas gefüllten Hohlraum. Seitdem strömt das Gas unter Mitreißen von Wasser unter hohem Druck an die Oberfläche.
Dies führt jede halbe Stunde zum Ausbruch des Geysirs. Nachdem man sich im Laufe der Jahrzehnte nur wenig um den Geysir kümmerte, wurde vor einigen Jahren die völlige Neugestaltung der Anlage beschlossen. Die Einfassung des Geysirs mit Betonschachtringen aus den 1970er Jahren wurde entfernt und man entschied sich zur ungehinderten Entfesselung der Naturgewalt.